Datenschutzerklärung zur Benutzung der Social Media Kanäle der HERMLE AG
TikTok
Die TikTok-Unternehmensseite „hermle_ag“ wird inhaltlich verantwortet von der Maschinenfabrik
 Berthold HERMLE AG (Industriestr. 8-12, 78559 Gosheim; im Folgenden „HERMLE“ genannt).
 Für den hier angebotenen Informationsdienst greift HERMLE auf die Dienste der Website www.tiktok.com
 zurück. Diese werden angeboten von TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin D02 T380,
 Irland (im Folgenden „TikTok“ genannt). HERMLE weist darauf hin, dass diese TikTok-Unternehmensseite
 und alle damit verbundenen Funktionen (insb. interaktive Funktionen, wie Kommentieren, Liken, Teilen)
 in eigener Verantwortung durch den Besucher der Seite genutzt werden.
 Bei einem Besuch auf der TikTok-Seite von HERMLE werden von TikTok als Verantwortlicher etwa über
 den Einsatz von Cookies personenbezogene Daten der Nutzer erhoben. Eine derartige Datenerhebung
 durch TikTok kann auch bei Personen beim Besuch dieser TikTok-Seite erfolgen, die nicht bei TikTok
 eingeloggt oder registriert sind. Nähere Informationen über die durch TikTok durchgeführte
 Datenerhebung und weitere Verarbeitung sind in den Datenschutzhinweisen von TikTok zu finden unter:
 www.tiktok.com/legal/privacy-policy
 HERMLE kann nicht nachvollziehen, welche Nutzerdaten TikTok erfasst. Zudem hat HERMLE keinen
 vollumfänglichen Zugriff auf die erfassten Daten oder die Profildaten des Nutzers/Besuchers der TikTok-
 Seite. HERMLE kann lediglich die öffentlichen Informationen im Profil eines Nutzers sehen. An dieser
 Stelle verweist HERMLE auf die Möglichkeit jedes Nutzers hin, dass die öffentlichen Informationen in den
 persönlichen Einstellungen von TikTok verwaltet werden können.
 TikTok übermittelt HERMLE anonyme Statistiken zur Verwendung der TikTok-Seite. Folgende Daten
 werden beispielsweise bereitgestellt: Entwicklung der Follower-Anzahl, Entwicklung der Video- und der
 Profil-Aufrufe, durchschnittliche Wiedergabezeiten der Videos, Publikumsgebiet u.ä.
 Durch diese Statistiken kann HERMLE keine Rückschlüsse auf individuelle Nutzer ziehen. Sie werden
 genutzt, um das Online-Angebot auf TikTok hinsichtlich den Interessen der Nutzer stetig zu optimieren.
 Nutzer können über Ihre TikTok-Einstellungen entscheiden, in welcher Form Ihnen zielgerichtete
 Werbung angezeigt wird.
 HERMLE werden über TikTok personenbezogene Daten übermittelt, sofern Nutzer diese aktiv über die
 Nachrichtenfunktion auf TikTok mitteilen. Die Nutzerdaten, wie Name und Vorname, werden von HERMLE
 genutzt, um die Anliegen der Nutzer zu beantworten, jedoch nicht weiter abgespeichert.
 Die hier vorliegende Datenschutzerklärung ist in der jeweils geltenden Fassung auf der HERMLE TikTok-
 Seite in der Biografie aufzufinden.
 Weitere Informationen zur Datenverarbeitung personenbezogener Daten durch HERMLE sowie zu Ihren
 Rechten sind unter folgendem Link zu finden: www.hermle.de/de/datenschutzerklaerung
Die Instagram-Unternehmensseiten „hermle_ag“ und „azubis_beim_hermle“ werden inhaltlich
 verantwortet von der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG (Industriestr. 8-12, 78559 Gosheim; im
 Folgenden „HERMLE“ genannt).
 Für den hier angebotenen Informationsdienst greift HERMLE auf die Dienste der Website
 www.instagram.com zurück. Diese werden angeboten von Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal
 Square, Dublin 2, Irland (im Folgenden „Facebook“ genannt). HERMLE weist darauf hin, dass diese
 Instagram-Unternehmensseiten und alle damit verbundenen Funktionen (insb. interaktive Funktionen,
 wie Kommentieren, Liken) in eigener Verantwortung durch den Besucher der Seiten genutzt werden.
 Bei einem Besuch auf den Instagram-Seiten von Hermle werden von Facebook als Verantwortlicher etwa
 über den Einsatz von Cookies personenbezogene Daten der Nutzer erhoben. Eine derartige
 Datenerhebung durch Facebook kann auch bei Personen beim Besuch dieser Instagram-Seiten
 erfolgen, die nicht bei Instagram eingeloggt oder registriert sind. Nähere Informationen über die durch
 Facebook durchgeführte Datenerhebung und weitere Verarbeitung sind in den Datenschutzhinweisen
 von Instagram zu finden unter: help.instagram.com/519522125107875
 HERMLE kann nicht nachvollziehen, welche Nutzerdaten Facebook durch die Nutzung von Instagram
 erfasst. Zudem hat HERMLE keinen vollumfänglichen Zugriff auf die erfassten Daten oder die Profildaten
 des Nutzers/Besuchers der Instagram-Seiten. HERMLE kann lediglich die öffentlichen Informationen im
 Profil eines Nutzers sehen. An dieser Stelle verweist HERMLE auf die Möglichkeit jedes Nutzers hin, dass
 die öffentlichen Informationen in den persönlichen Einstellungen von Instagram verwaltet werden
 können.
 Facebook übermittelt HERMLE anonyme Statistiken zur Verwendung der Instagram-Seiten. Folgende
 Daten werden beispielsweise bereitgestellt: Entwicklung der Follower-Anzahl, Reichweite von und
 Interaktionen mit spezifischen Beiträgen, Anzeigenperformance, Demographie u.ä.
 Durch diese Statistiken kann HERMLE keine Rückschlüsse auf individuelle Nutzer ziehen. Sie werden
 genutzt, um das Online-Angebot auf Instagram hinsichtlich den Interessen der Nutzer stetig zu
 optimieren. Nutzer können über Ihre Instagram-Einstellungen entscheiden, in welcher Form Ihnen
 zielgerichtete Werbung angezeigt wird.
 HERMLE werden über Facebook personenbezogene Daten übermittelt, sofern Nutzer diese aktiv über
 die Nachrichtenfunktion auf Instagram mitteilen. Die Nutzerdaten, wie Name und Vorname, werden von
 HERMLE genutzt, um die Anliegen der Nutzer zu beantworten, jedoch nicht weiter abgespeichert.
 Die hier vorliegende Datenschutzerklärung ist in der jeweils geltenden Fassung auf den HERMLE
 Instagram-Seiten im Steckbrief aufzufinden.
 Weitere Informationen zur Datenverarbeitung personenbezogener Daten durch HERMLE sowie zu Ihren
 Rechten sind unter folgendem Link zu finden: www.hermle.de/de/datenschutzerklaerung
Die Facebook-Unternehmensseite „Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG“ wird inhaltlich verantwortet
 von der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG (Industriestr. 8-12, 78559 Gosheim; im Folgenden
 „HERMLE“ genannt).
 Für den hier angebotenen Informationsdienst greift HERMLE auf die Dienste der Website
 www.facebook.com zurück. Diese werden angeboten von Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal
 Square, Dublin 2, Irland (im Folgenden „Facebook“ genannt). HERMLE weist darauf hin, dass diese
 Facebook-Unternehmensseite und alle damit verbundenen Funktionen (insb. interaktive Funktionen, wie
 Kommentieren, Liken, Teilen, Bewerten) in eigener Verantwortung durch den Besucher der Seite genutzt
 werden.
 Bei einem Besuch auf der Facebook-Seite von HERMLE werden von Facebook als Verantwortlicher etwa
 über den Einsatz von Cookies personenbezogene Daten der Nutzer erhoben. Eine derartige
 Datenerhebung durch Facebook kann auch bei Personen beim Besuch dieser Facebook-Seite erfolgen,
 die nicht bei Facebook eingeloggt oder registriert sind. Nähere Informationen über die durch Facebook
 durchgeführte Datenerhebung und weitere Verarbeitung sind in den Datenschutzhinweisen von
 Facebook zu finden unter: www.facebook.com/about/privacy/
 HERMLE kann nicht nachvollziehen, welche Nutzerdaten Facebook erfasst. Zudem hat HERMLE keinen
 vollumfänglichen Zugriff auf die erfassten Daten oder die Profildaten des Nutzers/Besuchers der
 Facebook-Seite. HERMLE kann lediglich die öffentlichen Informationen im Profil eines Nutzers sehen. An
 dieser Stelle verweist HERMLE auf die Möglichkeit jedes Nutzers in den eigenen Facebook-Einstellungen
 die „Likes“ aktiv zu verbergen oder der Facebook-Seite nicht mehr zu folgen, um nicht mehr als Fan
 dieser Facebook-Seite gelistet zu sein.
 Facebook übermittelt HERMLE anonyme Statistiken zur Verwendung der Facebook-Seite. Folgende
 Daten werden beispielsweise bereitgestellt: Entwicklung der Follower-Anzahl, Reichweite von und
 Interaktionen mit spezifischen Beiträgen, Anzeigenperformance, Demographie u.ä.
 Durch diese Statistiken kann HERMLE keine Rückschlüsse auf individuelle Nutzer ziehen. Sie werden
 genutzt, um das Online-Angebot auf Facebook hinsichtlich den Interessen der Nutzer stetig zu
 optimieren. Nutzer können über Ihre Facebook-Einstellungen entscheiden, in welcher Form Ihnen
 zielgerichtete Werbung angezeigt wird.
 HERMLE werden über Facebook personenbezogene Daten übermittelt, sofern Nutzer diese aktiv über
 die Nachrichtenfunktion auf Facebook mitteilen. Die Nutzerdaten, wie Name und Vorname, werden von
 HERMLE genutzt, um die Anliegen der Nutzer zu beantworten, jedoch nicht weiter abgespeichert.
 Die hier vorliegende Datenschutzerklärung ist in der jeweils geltenden Fassung auf der HERMLE
 Facebook-Seite unter „Datenrichtlinie“ aufzufinden.
 Weitere Informationen zur Datenverarbeitung personenbezogener Daten durch HERMLE sowie zu Ihren
 Rechten sind unter folgendem Link zu finden: www.hermle.de/de/datenschutzerklaerung
Die LinkedIn-Unternehmensseite „Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG“ wird inhaltlich verantwortet
 von der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG (Industriestr. 8-12, 78559 Gosheim; im Folgenden
 „Hermle“ genannt).
 Für den hier angebotenen Informationsdienst greift HERMLE auf die Dienste der Website
 www.linkedin.com zurück. Diese werden angeboten von LinkedIn. HERMLE weist darauf hin, dass diese
 LinkedIn-Unternehmensseite und alle damit verbundenen Funktionen (insb. interaktive Funktionen, wie
 Kommentieren, Liken, Teilen, Bewerten) in eigener Verantwortung durch den Besucher der Seite genutzt
 werden.
 Bei einem Besuch auf der LinkedIn-Seite von HERMLE werden von LinkedIn als Verantwortlicher etwa
 über den Einsatz von Cookies personenbezogene Daten der Nutzer erhoben. Eine derartige
 Datenerhebung durch LinkedIn kann auch bei Personen beim Besuch dieser LinkedIn-Seite erfolgen,
 die nicht bei LinkedIn eingeloggt oder registriert sind. Nähere Informationen über die durch LinkedIn
 durchgeführte Datenerhebung und weitere Verarbeitung sind in den Datenschutzhinweisen von
 Facebook zu finden unter: LinkedIn Datenschutzrichtlinie
 HERMLE kann nicht nachvollziehen, welche Nutzerdaten LinkedIn erfasst. Zudem hat HERMLE keinen
 vollumfänglichen Zugriff auf die erfassten Daten oder die Profildaten des Nutzers/Besuchers der
 LinkedIn-Seite. HHERMLE kann lediglich die öffentlichen Informationen im Profil eines Nutzers sehen. An
 dieser Stelle verweist HERMLE auf die Möglichkeit jedes Nutzers in den eigenen LinkedIn-Einstellungen
 die „Likes“ aktiv zu verbergen oder der LinkedIn-Seite nicht mehr zu folgen, um nicht mehr als Fan
 dieser LinkedIn-Seite gelistet zu sein.
 LinkedIn übermittelt HERMLE anonyme Statistiken zur Verwendung der LinkedIn-Seite. Folgende
 Daten werden beispielsweise bereitgestellt: Entwicklung der Follower-Anzahl, Reichweite von und
 Interaktionen mit spezifischen Beiträgen, Anzeigenperformance, Demographie u.ä.
 Durch diese Statistiken kann HERMLE keine Rückschlüsse auf individuelle Nutzer ziehen. Sie werden
 genutzt, um das Online-Angebot auf LinkedIn hinsichtlich den Interessen der Nutzer stetig zu
 optimieren. Nutzer können über Ihre LinkedIn-Einstellungen entscheiden, in welcher Form Ihnen
 zielgerichtete Werbung angezeigt wird.
 HERMLE werden über LinkedIn personenbezogene Daten übermittelt, sofern Nutzer diese aktiv über
 die Nachrichtenfunktion auf LinkedIn mitteilen. Die Nutzerdaten, wie Name und Vorname, werden von
 HERMLE genutzt, um die Anliegen der Nutzer zu beantworten, jedoch nicht weiter abgespeichert.
 Die hier vorliegende Datenschutzerklärung ist in der jeweils geltenden Fassung auf derHERMLE
 LinkedIn-Seite unter „Datenrichtlinie“ aufzufinden.
 Weitere Informationen zur Datenverarbeitung personenbezogener Daten durch HERMLE sowie zu Ihren
 Rechten sind unter folgendem Link zu finden: www.hermle.de/de/datenschutzerklaerung
 
 