HERMLE hebt Prognose für das Gesamtjahr 2025 an / Zwischenhoch durch Großaufträge aus dem Ausland

10.11.2025

Gosheim, 10. November 2025 – Umsatz und Ergebnis der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG könnten sich im Gesamtjahr 2025 deutlich besser entwickeln als bislang erwartet. Ursächlich dafür sind neue Großaufträge aus dem Ausland, die teilweise von Unternehmen mit Start-up-Charakter stammen und mit entsprechenden Chancen und Risiken verbunden sind. Die neuen Bestellungen sollen bis Ende des Jahres ausgeliefert werden. Daher verbessern sich die Aussichten von HERMLE für das Gesamtjahr deutlich. Konkret rechnet der schwäbische Werkzeugmaschinen- und Automationsspezialist 2025 nun mit einem Umsatz, der knapp das Vorjahresniveau erreichen oder im günstigen Fall leicht darüber liegen kann. Bislang wurde ein Rückgang in einer Spanne vom oberen einstelligen Prozentbereich bis 15 % erwartet. Wegen der vielfältigen Belastungen aus bürokratischen Auflagen und nicht umgesetzten Reformversprechungen, Lohn- und Energiepreissteigerungen, des Drucks auf den Industriestandort Deutschland sowie Währungsverschiebungen wird das Betriebsergebnis allerdings trotzdem um 25 % bis 30 % abnehmen. Bisher wurde eine Verringerung um 40 % bis 80 % erwartet. 

Die Zahlen zur Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2025 werden am 19. November 2025 in der Zwischenmitteilung innerhalb des zweiten Halbjahres veröffentlicht.

Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG
Günther Beck
Vorstand

Medienkontakt: Redaktionsbüro tik GmbH, Gabriele Rechinger,
T 0911 988 170 72, E-Mail: info@tik-online.de

Bildmaterial: Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG, Udo Hipp,
T 07426 95 6238, E-Mail: marketing@hermle.de 

Online-Schulungen der HERMLE AG

Sie haben Fragen?
Wir beantworten
sie gerne

Ein HERMLE Mitarbeiter

Maßgefertigte
Karriere? Starten
Sie bei Hermle

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung