Zerspanungstechnik Mangner setzt auf Qualität statt auf lautes Marketing. Jetzt lässt der Firmeninhaber erstmals einen Blick in seine Fertigung zu. Neun 5-Achs-Bearbeitungszentren aus Gosheim machen den Großteil seines Maschinenparks aus. Mit ihnen ist sich Mangner sicher, seine Lieferversprechen halten zu können.
Im Bereich der CNC-Fräsmaschinen ist die Hermle AG einer der führenden Maschinenhersteller von Portalfräsmaschinen, Werkzeugmaschinen und CNC-Sondermaschinen. Unser Claim „besser fräsen“ ist für uns als Maschinenhersteller Verpflichtung, unsere Produkte stets mit einer überdurchschnittlichen Performance hinsichtlich Leistung, Bearbeitungsqualität und Service auszustatten.
*CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control) sind Werkzeugmaschinen, die durch die Verwendung von Steuerungstechnik Werkstücke mit komplexen Geometrien in hoher Präzision automatisch herstellen können. Hauptsächliche Verwendung ist der Bereich der spanabhebenden Fertigung wie z. B. Fräsen (mit Produkten wie Portalfräsmaschinen oder Sondermaschinen).
Als Maschinenhersteller, mit einem über fast 90-jährigen Erfahrungshintergrund, bildet die Hermle AG das gesamte Produktspektrum für alle Bereiche ab, in denen Maschinen mit erhöhten Anforderungen an Präzision oder Zerspanvolumen eingesetzt werden. Wir entwickeln und produzieren CNC-Fräsmaschinen und Sondermaschinen für den Bereich der Medizintechnik, den allgemeinen Maschinen- und Apparatebau, der optischen Industrie, für Luftfahrt und Automobilindustrie. Auch fertigen wir kundenspezifische CNC-Werkzeugmaschinen als Sondermaschinen, die exakt auf die Anwendungen unserer Kunden angepasst sind.
So zeichnen sich beispielsweise alle unsere CNC-Portalfräsmaschinen durch eine extrem verwindungssteife Sockel- und Gehäusekonstruktion aus. Diese ermöglicht hochpräzises Fräsen von harten, spröden und zähen Werkstoffen. Wie zum Beispiel hochlegierte Edelstähle, Kunststoffe, Holz oder Nichteisenmetalle. Um mit unseren Portalfräsmaschinen und Sondermaschinen hohe Frästiefen ohne Qualitätseinbußen zu erreichen, verfügen unsere Maschinen über verstärkte und komplett verschleißfreie Achsen. Diese sind speziell für die hohen Reaktionskräfte, die beim schnellen und tiefen Fräsvorschub entstehen, ausgelegt. Ein Qualitätsmerkmal, das unsere Engineering-Kompetenz im Bereich der Fräs- und Werkzeugmaschinen ausmacht. Eine auf den jeweiligen Einsatzbereich abgestimmte Steuerung macht es möglich, auch sehr filigrane Formen aus den unterschiedlichsten Produktwerkstoffen auszufräsen. Unabhängig, ob sie sich in weichen Werkstoffen wie Aluminium oder Tantal bewegen oder in harten Metallen wie Titan oder Incoloy.
Ebenso stellen wir auch Sonder- und Werkzeugmaschinen her, die auf die Serienproduktion kleiner komplexer Teile spezialisiert sind, wie sie beispielsweise im Bereich des Modell- oder Werkzeugbaus benötigt werden.
Unsere Portalfräsmaschinen können auch für die großformatige Produktbearbeitung eingesetzt werden. Wie zum Beispiel zum Plan- und Konturfräsen großer Platten. Durch die sehr starre Bauform unserer CNC-Maschinen ist die Positioniergenauigkeit der eingesetzten Fräswerkzeuge sehr hoch (bis zu 5/1000 mm) bei gleichbleibender Konstanz (Prozessfähigkeit). Ein Merkmal, das besonders dann relevant wird, wenn durch mehrfaches Eintauchen des Fräsers in dieselbe Bahn große Frästiefen mit hoher Genauigkeit und Oberflächengüte realisiert werden müssen.
Die verwindungsfeste, schwere Konstruktion macht Hermle Fräsmaschinen weitgehend unempfindlich gegenüber Vibrationen. Eine ebenfalls wichtige Produktvoraussetzung, wenn bei hoher Zerspanungsleistung eine perfekte Maßhaltigkeit und Oberflächengüte für spätere Kundenprodukte erbracht werden muss. Selbst schwer zerspanbare, zähe Werkstoffe können so mit unseren vollautomatischen Bearbeitungszentren in Rekordzeit mit einer hohen Genauigkeit gefräst werden. Da wird das Hermle Versprechen „besser fräsen“ zur anfassbaren Realität.