Generation 2 von HERMLE – eine neue Ära Bearbeitungs-zentren und Automationslösungen – live auf der EMO 2025
Mit drei vollautomatisierten Anlagen und einem Bearbeitungs-zentrum in Mill-Turn-Ausführung setzt HERMLE auf bewährte Tradition – gekoppelt mit neuester Innovation. Alle Modelle werden in GEN2-Ausführung, mit jeweils interessanten Bearbeitungsbeispielen ausgestellt. Am Sonderstand „Technologieentwicklung“ werden Hard- und Software-komponenten, Digitalisierungsprojekte und Fräs-/Bearbeitungs-zyklen aber auch Komponenten aus unserer Schulungs-kompetenz anschaulich vorgestellt. Alles zu sehen in der
Halle 12 am Stand C 30 der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG aus Gosheim.
Die Exponate im Einzelnen kurz vorgestellt
Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum C 12 GEN2 aus der High-Performance-Baureihe mit dem Robotersystem RS 05-2.
Das Robotersystem RS 05-2 händelt Werkstücke bis 10 kg bei gleichzeitiger hoher und individueller Teilebevorratung in unterschiedlichsten Speichermodulen. Bearbeitet wird eine Medaille aus Aluminium, die zusätzlich als PIN-Magnet dient.
Video zur Bearbeitung der Medaille auf Youtube.
Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum C 32 GEN2 aus der High-Performance-Baureihe mit dem Robotersystem RS 2 GEN2. Die HERMLE AG hebt mit dem Robotersystem RS 2 in GEN2 Ausführung die Automation nun nochmals auf ein neues Level. Das bisherige RS 2 System wurde in fast allen Komponenten verbessert und optimal an die Kundenanforderungen angepasst. Eine detaillierte Presseinformation zum Robotersystem RS 2 GEN2: PI13052025.
-
5-Achs-Bearbeitungszentrum C 32 GEN2
mit Robotersystem RS 2 GEN2, Zusatzmagazin ZM 419, HEIDENHAIN TNC7 Automationsdemo - intelligente Ablagestrategie in unterschiedlichste Regalmodule -
5-Achs-Bearbeitungszentrum C 400 GEN2
mit Handlingsystem HS flex hybrid, Speichermodule, Zusatzmagazin ZM 88k, HEIDENHAIN TNC7
Automationsdemo Schraubstock - Paletten -
Bearbeitung einer Magnet-PIN-Medaille aus Aluminium auf einem 5-Achs-Bearbeitungszentrum C 12 GEN2 -
5-Achs-Bearbeitungszentrum C 12 GEN2
mit Robotersystem RS 05-2 -
5-Achs-Bearbeitungszentrum C 42 MT GEN2 (Mill-Turn)
Zusatzmagazin ZM 216, SIEMENS SINUMERIK ONE
Bearbeitung eines Werkstückes mit unterschiedlichsten Drehzyklen
Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum C 400 GEN2 aus der Performance-Baureihe mit dem Handlingsystem HS flex hybrid. Mit dem Handlingsystem HS flex hybrid hebt HERMLE das bisherige Handlingsystem HS flex auf die nächst höhere Leistungsstufe für die wirtschaftliche Fertigung von Bauteilen bis 450 kg. Sowohl Paletten, als auch Schraubstöcke befördert das System vom Rüstplatz, in die Speichermodule oder in den Arbeitsraum. Für das HS flex hybrid wurden folgende Komponenten speziell konfiguriert – die Speichermodule, der Rüstplatz, der Greifer und die Adapterpalette. Das HS flex hybrid ist an sechs verschiedene Maschinenmodelle adaptier- und mit ein oder zwei Speichermodulen konfigurierbar. Eine detaillierte Presseinformation zum Handlingsystem HS flex hybrid: PI14052025.
Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum C 42 MT GEN2 aus der High-Performance-Baureihe in Mill-Turn-Ausführung. Erstmalig ausgestattet mit der SIEMENS SINUMERIK ONE Steuerung, wird auf der C 42 MT ein Technologiebauteil bearbeitet, in wel-ches unterschiedlichste Drehtechnologien integriert wurden.
Diese „Drehzyklen“ im Einzelnen: Glanzdrehen, Exzenterdrehen, Kegeldrehen, Unrunddrehen einer Polygonkontur, Konturstoßen einer beliebigen 2D-Kontur, Simultandrehen der Innenkontur, Gewindedrehen, Einstechdrehen, Wälzschälen, QR-Code Bohren.
Video zum Drehtechnologiebauteil auf Youtube.
Besuchen Sie HERMLE auf der EMO 2025
HERMLE AG | Halle 12 | Stand C 30.

Kontakt für Journalisten/Redakteure
Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG / Abt. Marketing / E-Mail: marketing@hermle.de / Tel. +49 (0)7426 95-0
78559Gosheim