Wenn Präzision, Zuverlässigkeit und Langzeitgenauigkeit auf hoch innovative 5-Achs-Technologie und Automationskompetenz trifft, sind HERMLE Bearbeitungszentren immer mit von der Partie. Dieses Zusammenspiel ermöglicht, getreu unserem Motto „besser fräsen mit Hermle“, optimale Voraussetzungen für den perfekten Zerspanprozess.
Auch die Digitalisierung und Industrie 4.0 stehen im Fokus. Mit zahlreichen Hermle eigenen Tools wie den digitalen Bausteinen, der intuitiv bedienbaren Bedienoberfläche „Navigator“ oder dem „Home“ Bildschirm, mit welchem der Maschinenbediener sich seine Nutzeroberfläche selbst kreieren kann, stellt sich die HERMLE AG der digitalen Herausforderung. Die prozesssichere Automation und somit die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit gehören bei HERMLE seit Jahren zur Kernkompetenz.
All diese Trendthemen und natürlich vor allen Dingen die hoch-innovativen Bearbeitungszentren, werden vom 26. bis 29. April 2022 auf der HERMLE Hausausstellung in Gosheim präsentiert. Über 20 Maschinen, alle unter Span, bestückt mit Bearbeitungen aus unterschiedlichsten High-Tech-Branchen, veranschaulichen die Leistungsfähigkeit der HERMLE Produkte.
Highlights der Hausausstellung
Über 20 Bearbeitungszentren mit interessanten Bearbeitungen aus den unterschiedlichsten Branchen in unserem Technologie- und Schulungszentrum
Unterschiedlichste Automationslösungen von 10 bis 3000 kg Bauteilegewicht
Die neuen, kompakten und modularen Robotersysteme RS 05-2 und RS 1
Digitale Bausteine – Navigator Oberfläche – Home Bildschirm – HACS und HIMS in der Live Anwendung
HERMLE Expertenforum – mit verschiedensten Fachvorträgen rund um die zeitgemäße Zerspanung
HERMLE Anwenderschule mit dem neuen Schulungskonzept „Sieben Modultage für optimiertes Fräsen“
Generativ fertigen mit der einzigartigen MPA Technologie
Servicekompetenz live – Präsentation und Demonstration unserer Servicedienstleistungen
Geführte Betriebsrundgänge durch das Unternehmen
Ort: Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG Industriestraße 8-12 / D-78559 Gosheim
Termin: 6.-29. April 2022
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag von 09.00 – 17.00 Uhr
Automation auf dem nächsten Level – live auf der HERMLE Hausausstellung 2025
12.02.2025
Seit über 25 Jahren bietet die HERMLE AG innovative Automationslösungen für alle Teilespektren. Mit der Premiere des Robotersystems RS 2 GEN2 wird die Königsklasse der Automation bei HERMLE auf ein neues Level gehoben. Ein Robotersystem mit Doppelhybridgreifer, automatischem Spannbackenwechsel, Universalmatrize und komplett neuen Regalmodulen das alles adaptiert an ein 5-Achsen-Bearbeitungszentrum C 32 ebenfalls der 2. Generation für das wirtschaftliche und vollautomatische Paletten- und Teilehandling.
Sector get-together with technology transfer – at the HERMLE OPEN House 2024
This year, too, HERMLE AG extends a warm welcome to its traditional Open House at Gosheim. From 16 to 19 April 2024, the factory gates open daily for visitors between 9 am and 5 pm. A comprehensive supporting programme includes technical talks, guided tours of the company, a special exhibition with over 40 exhibitors from the fields of clamping technology, CAD/CAM and hardware / software, and of course HERMLE’s proprietory manufacturing process using MPA technology.
Vom 18.09. bis 23.09.2023 präsentiert die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG auf 560 m2 in der Halle 12, Stand C30, getreu ihrem Motto – alles aus einer Hand – drei Automations-lösungen in Komplettausstattung und ein Bearbeitungszentrum in Mill/Turn-Ausführung. Alle Maschinen setzen mit interessanten Bearbeitungen die technologischen Vorteile der HERMLE-Produkte in Szene.
Visitors to Hermle Open House almost back to pre-COVID levels
For four days, Maschinenfabrik Berthold Hermle AG once again opened the doors to its traditional Open House exhibition. Over 1100 companies and 2500 visitors, including 800 international guests, gained a comprehensive understanding of products, automation solutions, digitalisation, Industry 4.0 solutions and Hermle services, such as service competence, additive manufacturing and the Hermle User College.
“Original with cult status” – Hermle Open House 2023 in Gosheim
Our annual Open House has also long since enjoyed a cult-like following. Not only due to the tasty traditional Swabian Maultaschen on offer, but also because of the machining ideas that we come up with to guarantee our extensive range of machines can be experienced live.
Complex geometries, highly durable materials and uninterrupted process monitoring are decisive factors for safety and progress in manufacturing. Hermle's response to the demanding challenges involved in producing rotationally symmetrical engine components such as blisks is represented by the mill-turn variants of its High-Performance machining centres.
Um dem Trend nach immer mehr Automatisierung gerade für die Anforderungen durch Industrie 4.0 gerecht zu werden, wurden zahlreiche Maschinen mit eigenen Automationslösungen ausgestattet und unter Produktionsbedingungen vorgeführt. So auch das Highlight der Hausausstellung, das neue Handlingsystem HS flex.
Cookie Einstellungen Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.