Mit Präzision die Effizienz steigern
Wir drehen an der Präzision. Uns kann es gar nicht genau genug sein. Sei es beim Fräsen, Bohren oder bei anderen Verfahren – wir sorgen mit einzigartiger Exaktheit für die optimale Bearbeitung von Werkstücken und senken damit zugleich den Ausschuss. Mit kontinuierlich optimierten Komponenten wie unserer exzellenten Steuerung und unserer intelligenten Sensorik sind unsere CNC-Maschinen Vorreiter, wenn es um die Positionierung der Achsen die Lageerkennung sowie die Bearbeitung auf Mikrometerebene geht.
Mit Digitalisierung die datengetriebene Produktion realisieren
Software und Datenanalyse sind integrale Bestandteile in jeder HERMLE CNC-Maschine. Als Hersteller setzen wir auf intelligente Systeme, die Daten in Echtzeit sammeln und analysieren. Diese Informationen dienen dazu, den Zustand unserer Maschinen zu überwachen, die Programmierung zu optimieren und die Produktion effizienter zu gestalten. Ein Nutzen davon ist, dass die Werkzeuge durch vorausschauende Wartung länger einsetzbar sind, da das System Verschleiß automatisch erkennt und meldet.
Mit Bravour mehr Anwendungsmöglichkeiten nutzen
Unsere CNC-Maschinen sind gleichermaßen auf die Bearbeitung so unterschiedlicher Materialien wie Stahl, Kunststoff oder Verbundwerkstoffe ausgelegt. Dank unserer Steuerungstechnik und ihrer innovativen Software sind sie speziell für die Anwendung in unterschiedlichsten Industrien konzipiert worden. Ob in der Herstellung präziser Bauteile für die Automobilindustrie, in der Luftfahrt oder bei der Produktion von Werkzeugmaschinen – Unsere CNC-Maschinen sind entwickelt, konzipiert und gebaut worden genau für die Anpassung an spezifische Anforderungen.
Durch Individualisierung Kundenorientierung demonstrieren
Genau deshalb gehört es für uns zum A und O unserer Arbeit, sowohl Maschine als auch Prozesse zu individualisieren. Als CNC-Maschinenhersteller setzen wir auf maßgeschneiderte Lösungen, um die speziellen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen – damit unsere Kunden selbst, die speziellen Anforderungen ihrer Kunden erfüllen können. Dies beginnt bei der Anpassung von Werkzeugen und erstreckt sich über Achsenkonfigurationen und Programmen sowie die Entwicklung spezifischer Verfahren zur Bearbeitung komplexer Werkstücke.
Mit Automatisierung automatisch mehr erreichen
All das – Präzision, Digitalisierung, Individualisierung, Anpassung an Einsatzgebiete – geht nur über eine umfassende Automatisierung. Gerade der Einsatz von Robotik und automatisierten Zuführsystemen optimiert Arbeitsabläufe und stellt eine Rund-um-die-Uhr-Produktion sicher, in der das Zusammenspiel von CNC-Maschinen und Automatisierungssystemen zu einer signifikanten Senkung von Ausfallzeiten und Ausschussmengen bei gleichzeitiger Steigerung der Gesamteffizienz führen.
Mit Nachhaltigkeit in der Produktion überzeugen
Wo Ausfallzeiten reduziert und Ausschuss vermieden werden, wo durch Automatisierung das optimale Ergebnis unter redundanten, wiederholbaren Bedingungen erzielt wird, rückt auch der Aspekt der nachhaltigen Fertigung zunehmend in den Fokus der CNC-Maschinenhersteller. Wir bei HERMLE haben Nachhaltigkeit auf dem Schirm – mit Verfahren, die den Energieverbrauch reduzieren und der Materialverschwendung vorbeugen. So leisten wir mit dem Einsatz innovativer Technologien wie energieeffizienter Steuerungen und Recyclingverfahren einen respektablen Beitrag zur Schonung von Ressourcen.
In der Qualitätssicherung neue Maßstäbe setzen
Qualitätskontrolle ist ein integraler Bestandteil der CNC-Fertigung. Mithilfe präziser Messsysteme und intelligenter Steuerungstechnik wird sichergestellt, dass jedes Werkstück den hohen Standards entspricht. CNC-Maschinen können zudem automatisch Programme anpassen, um etwaige Abweichungen in Echtzeit zu korrigieren.
Fazit: Die Branche ist im Wandel
Wir bei HERMLE prägen diesen Wandel. Nicht, weil wir ihm unterworfen sind, sondern weil wir die Möglichkeiten sehen und die Chancen ergreifen, die dieser Wandel bietet. Denn profitieren werden davon – unsere Kunden. Und deren Kunden. Anders gesagt: dort, wo sich die CNC-Industrie in einer dynamischen Lage befindet und von Innovation und technologischem Fortschritt geprägt ist, sehen wir uns an vorderster Position, gerade weil wir uns als Technologieführer verstehen. Genau mit dieser Einstellung und unseren effizienten und präzisen Lösungen legen wir die Grundlage für eine zukunftssichere Industrie. Weil CNC-Maschinen für uns nicht einfach Fräsmaschinen oder Werkzeuge der Fertigung sind. Auch nicht einfach der entscheidende Bestandteil moderner Produktionssysteme. Für uns sind sie Ausdruck einer Haltung: exakt auf dem Punkt zu sein, um das zu liefern, was verlangt wird. Für nahezu alle Anwendungen und Dimensionen. In jeder Weise. Denn das ist unser Programm. Und hier verfügen wir über die größte Erfahrung. Achse für Achse. Damit alle, die es verlangen: Besser fräsen.
Weitere Artikel
KI im Trend bei CNC-Werkzeugmaschinen
KI hält überall in unserem Alltag Einzug. Auch in CNC-Werkzeugmaschinen. Und natürlich hat HERMLE auch bei der künstlichen Intelligenz die Nase vorn.
Perfekte Fräsmaschine kaufen
Was die perfekte Fräsmaschine auszeichnet und warum es eine HERMLE sein muss, dafür gibt es sehr gute Gründe. Einer davon: es fällt mehr für Sie ab.
Was für Fräsmaschinenhersteller zählt
Aktuelle Trends im Maschinenbau und wie Fräsmaschinenbauer sie prägen. Durch Investitionen und Innovationen – wie HERMLE.